Menü

Forschungsstelle Kommunale Energiewirtschaft

Energieberatung und Forschung

Forschungsstelle Kommunale Energiewirtschaft
Facebook E-Mail Website

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • FKE
    • Über uns
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Universität Leipzig
      • Universität Leipzig
      • Institut für Infrastruktur & Ressourcenmanagement
  • Kompetenzfelder
    • Agentenbasierte Modellierung
    • Analyse von Geschäftsmodellen
    • Prädiktive Ansätze
    • Sozio-ökonomische Ansätze
    • Strommarktmodellierung
    • Techno-ökonomische Ansätze
    • Wertschöpfungsanalyse
  • Projekte
    • BMBF-Wettbewerb „Energieeffiziente Stadt“
    • Der Einstieg in den Ausstieg
    • Entwicklung des Software-Tools DESCoM
    • Entwicklung eines Energiesystemmodells zur integrierten Ressourcenplanung
    • Konzept zum Aufbau einer regionalen Energieagentur
    • Masterplan für kommunalen Klimaschutz
    • Triangulum – Demonstrate Disseminate Replicate
    • Wertschöpfung aus Fernwärme mit Kraft-Wärme-Kopplung
  • Publikationen
  • Dienstleistungen
    • Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 1. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 2. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 3. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 4. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 5. Akademie für Energie & Akzeptanz
    • Kraftakt Energiewende
    • Weiterbildung Energieeffizienzmanager/in
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und News
    • Videomaterial
  • Impressum
Suchen

Universität Leipzig – Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement (IIRM)

Die Forschungsstelle Kommunale Energiewirtschaft (FKE) ist eingebettet in das Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement (IIRM) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

Direkte Verlinkung:

  • Universität Leipzig
  • Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement (IIRM) 

Copyright © 2023 Forschungsstelle Kommunale Energiewirtschaft. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • FKE
    • Über uns
    • Team
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Universität Leipzig
      • Universität Leipzig
      • Institut für Infrastruktur & Ressourcenmanagement
  • Kompetenzfelder
    • Agentenbasierte Modellierung
    • Analyse von Geschäftsmodellen
    • Prädiktive Ansätze
    • Sozio-ökonomische Ansätze
    • Strommarktmodellierung
    • Techno-ökonomische Ansätze
    • Wertschöpfungsanalyse
  • Projekte
    • BMBF-Wettbewerb „Energieeffiziente Stadt“
    • Der Einstieg in den Ausstieg
    • Entwicklung des Software-Tools DESCoM
    • Entwicklung eines Energiesystemmodells zur integrierten Ressourcenplanung
    • Konzept zum Aufbau einer regionalen Energieagentur
    • Masterplan für kommunalen Klimaschutz
    • Triangulum – Demonstrate Disseminate Replicate
    • Wertschöpfung aus Fernwärme mit Kraft-Wärme-Kopplung
  • Publikationen
  • Dienstleistungen
    • Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 1. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 2. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 3. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 4. Akademie für Energie & Akzeptanz
      • 5. Akademie für Energie & Akzeptanz
    • Kraftakt Energiewende
    • Weiterbildung Energieeffizienzmanager/in
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und News
    • Videomaterial
  • Impressum